Flirten ist wie ein guter Drink: Es braucht die richtige Mischung aus Mut, Charme und Schmäh. Egal ob du auf Männer oder Frauen stehst – oder einfach nur a bissl lockerer werden willst – DaFerdl zeigt dir, wie’s geht. Mit einfachen Tipps und a bissl Humor wird jede Begegnung zu an Gaudi. Also los, pack dei Schmäh aus und geh auf Entdeckungsreise!

Für Frauen, die Männer suchen
DaFerdl sogt: „Zeig, dass du Spaß am Leben hast!“
Männer mögen Frauen, die sich wohlfühlen. Ob am Berg oder im Club – ein lockerer Einstieg is immer guat. Sag einfach: „Host du mi grad ang’lächelt oder war des da DaFerdl in meiner Hand?“
Ein charmantes Augenzwinkern dazu, und du hast die Aufmerksamkeit.
Für Männer, die Frauen suchen
DaFerdl sogt: „Schmäh gewinnt immer!“
Frauen schätzen Humor und Ehrlichkeit. Sprich sie an, ohne zu ernst zu wirken. Versuch mal:
„Servas, i bin da DaFerdl! Und wenn du a Glosl mit mir trinken willst, dann wird’s sicher a guate Zeit.“ Locker bleiben und ehrlich lachen – des bleibt hängen.
Für Frauen, die Frauen suchen
DaFerdl sogt: „A bissl Schmäh, a bissl Charme.“
Frauen, die Frauen mögen, sollten zeigen, dass sie aufmerksam sind. Ein Kompliment zum Start geht immer: „I hob grad überlegt, ob der DaFerdl oder dein Lächeln des Highlight vom Abend is – und i glaub, i hob die Antwort.“ Das bringt die Stimmung auf a lockere Ebene.
Für Männer, die Männer suchen
DaFerdl sogt: „Mut zahlt sich aus.“
Hier is Direktheit oft der Schlüssel, oba mit Schmäh kommt ma no weiter: „Griasti, i bin da DaFerdl! Lust auf an Glosl und vielleicht an Schmäh mehr?“ Mutig sein und ois mit Humor nehmen – des macht den Unterschied.

DaFerdl’s Allgemeine Flirt-Tipps für Anfänger – Witzig und mit Schmäh erklärt
1. Augenkontakt – „Host mi ang’lächelt oder war des Zufall?“
Augenkontakt is wia a Einladung zum Schmähhalten. Schau ihr oder ihm in die Augen – oba ned zu lang, sonst schaun’s ob du scho Fieber hast. A kurzer, freundlicher Blick reicht. Und wenn’s mit a bissl Lächeln garniert is, is der Einstieg g’macht. Merk da: Wer mit’m Augenzwinkern flirtet, hat oft scho gwonnen.
2. Locker bleiben – „Griasti, host Lust auf Gaudi?“
Flirten is koa Bewerbungsgespräch, sondern a bissl Spaß und Kennenlernen. Übernimm di ned, wenn’s mal a bissl komisch wird – Schmäh draus mochn! Wenn da DaFerdl beim Reden über sei Glosl stolpert, sogt er: „Ah, siehst, sogar mei Drink wuid näher zu dir.“ Lockerheit steckt an – und wer lacht, flirtet besser.
3. Offenheit – „Frag wos Gscheits, oba ned wia’s Wetter is!“
Beim Flirten san gscheite Fragen wichtig – oba ned langweilig! Frag ned, ob’s regnen wird, sondern ob sie/er lieber am Berg oder im Club unterwegs is. Oder frag: „Wenn da DaFerdl dei Lieblingsdrink wär, mit wem würdest es teiln?“ Zeig Interesse, oba versuch’s mit Humor. So wird’s witzig und persönlich.
4. A guate Zeit – „A Lächeln schleicht sich imma ein!“
Dei Energie übertragt sich – also genieß den Moment! Flirten is wia a gute Party: Ned zu ernst nehmen, sondern einfach dabei sei. Lache über die kleinen Sachen, zeig, dass du da bist und Spaß hast. DaFerdl sogt immer: „Wer ned lacht, verpasst die halbe Gaudi – und do kumm i ned mit!“

