Sie schreibt/redet witzig, tiefgründig, charmant – und dann kommt irgendwann der Satz:
„Ich hab studiert.“
Zack. Funkstille.
Oder im besten Fall ein lahmes: „Ach… du bist ja gar nicht so…“
So wie?
Arrogant?
Kühl?
Unerreichbar?
Unmenschlich, weil man weiß, wo die Leber liegt oder wie man ein Komma richtig setzt?
Viele Männer san leider noch immer geprägt von einem alten Bild: Der Mann soll führen – und sie soll ihn dafür bewundern. Wenn dann plötzlich sie die ist, die souverän, klug, vielleicht sogar erfolgreicher is – dann kriegt so mancher halt Schnappatmung im Ego.
Aber da liegt ned das Problem bei der Frau. Sondern bei ihm.
Weil Intelligenz schüchtert nur die ein, die glauben, dass Liebe ein Machtspiel is – und kein Miteinander.
Die Wahrheit is: Kluge Frauen brauchen keine Männer, die sich klein fühlen – sondern Männer, die groß genug sind, sich neben so einer Frau wohlzufühlen.
Und ja, es stimmt: Viele kluge, starke, reflektierte Frauen haben’s schwer in der Liebe.
Weil sie keine Spielchen spielen. Weil sie Fragen stellen. Weil sie wissen, was sie wert sind.
Aber weißt du was?
Genau das macht sie so besonders.
💡 DaFerdl sagt:
„Wenn dich a kluge Frau einschüchtert – dann war sie vielleicht ned zum Halten, sondern zum Lernen gedacht.“
👉 Für alle, die Hirn UND Herz haben – und sich ned kleiner machen: 🧠 DaFerdl Special Edition „DaFerdl – Club Queen Edition mit Flirtbuch“. Für Frauen, die wissen, wer sie sind – und Männer, die’s feiern. 🛒 Jetzt entdecken auf daferdl.at/shop